Projektfortschritt und erste Meilensteine
- Administrator
- 19. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Der Neubau der Feuerwache Heuchelheim ist ein komplexes Vorhaben, das in mehreren Schritten geplant, vorbereitet und umgesetzt wird. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die ersten wesentlichen Meilensteine des Projekts.
Diese Schritte markieren wichtige Etappen auf dem Weg von der ersten Planung bis zum Beginn der Bauarbeiten:
Mai 2024: Vorstellung der Planungen im Rahmen interner Gremien und Fachabstimmungen
Mai 2024: Öffentlicher Bürgerinformationsabend
Juni 2024: Bildung der Feuerwehrkommission zur fachlichen Begleitung des Projekts
Dezember 2024: Einreichung des Bauantrags
Januar 2025: Leistungsphase 5 - Beginn der Ausführungsplanung
April 2025: Leistungsphasen 6 und 7 - Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen (Außenanlagen)
Oktober 2025: Leistungsphase 8 - Beginn der Tiefbauarbeiten
Mai 2025: Genehmigung Bauantrag
Juni 2025: Übergabe des Förderbescheids durch Staatsminister Herr Prof. Dr. Poseck
Was sind Leistungsphasen?
Die sogenannten Leistungsphasen sind Teil der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure und strukturieren ein Bauprojekt in neun klar definierte Abschnitte – von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung. Für den Fortschritt des Feuerwehrhaus-Projekts sind insbesondere folgende Phasen relevant:
Leistungsphase 5 – Ausführungsplanung
In dieser Phase werden die technischen Planungen und Zeichnungen so detailliert ausgearbeitet, dass sie als Grundlage für die Bauausführung dienen können.
Leistungsphase 6 – Vorbereitung der Vergabe
Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen.
Leistungsphase 7 – Mitwirkung bei der Vergabe
Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Fachfirmen und bei der Vergabe der Bauaufträge.
Leistungsphase 8 – Objektüberwachung (Bauüberwachung)
Beginn der Bauarbeiten. Überwachung der Ausführung auf Übereinstimmung mit den Plänen, Terminen und Kosten.



Kommentare